Auflösung von bewussten und unbewussten Stressthemen
Evolutionspädagogik® ist ein Modell entwickelt vor 25 Jahren von Ludwig Koneberg aus den Erkenntnissen der Neurologie, der Kinesiologie sowie der Evolutionstheorie nach Charles Darwin.
Das Berufsfeld des/der Lernberaters/in Evolutionspädagogen/in® umfasst die professionelle Auflösung von Lernblockaden, Wahrnehmungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Erwachsenen.
Dabei wird menschliches Verhalten und die ganz individuelle Wahrnehmung bzw. Reaktion bei einem Stressthema auf ein speziell entwickeltes Bewegungsmodell innerhalb von sieben Gehirnentwicklungsstufen übertragen und dort durch Bewegung an der Ursache aufgearbeitet.
Das Ziel der Evolutionspädagogik® ist es jeden Mensch zu unterstützen, sein volles Potential zu entwickeln und seine ganz eigenen Talente zum Vorschein zu bringen. Individuelle Stärken und emotionale Kompetenz liegen voll im Trend und werden in den kommenden Jahren mehr an Bedeutung gewinnen, um die Probleme der Zukunft bewältigen zu können.
In Stresssituationen reagieren wir oft „nur“ mit einer Verhaltensweise, obwohl wir uns ganz fest vorgenommen haben, anders als üblich zu reagieren. Dies kann ganz unterschiedlich aussehen:
Bei Streit schreien und schlagen oder sich komplett zurückziehen, obwohl man doch ganz sachlich reden wollte.
Bei Druck und Stress in Hektik zu verfallen und sich nicht mehr spüren, obwohl man doch innehalte wollte.
In Gruppen seinen Platz nicht finden zu können oder immer um seinen Platz kämpfen zu müssen, obwohl man doch nur dazugehören möchte, als Gruppenmitglied und als Individuum. Sich neue Dinge nicht trauen, obwohl man sie doch so gerne ausprobieren möchte.
Bei Wünschen und Zielen die Motivation verlieren oder über das Ziel hinausschießen, obwohl man sich fest vorgenommen hat dieses Mal durchzuhalten oder mit den Ergebnissen zufrieden zu sein.
Dies kann unteranderem zu Stress, Druck, Frust und zwischenmenschlichen Problemen führen. Das Prinzip der Evolutionspädagogik® kann Sie dabei ganz praktisch unterstützen ihr Verhalten besser zu verstehen und bewussten und unbewussten Stress aufzuarbeiten.
Einsatzbereiche sind unter anderem:
- Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
- Unruhiges Verhalten
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Nägelkauen, Bettnässen
- Einschlafschwierigkeiten
- „Tollpatschigkeit“
- Häufiges Weinen, Aggressives Verhalten, bewusste und unbewusste Angst
- Motivationsprobleme
- uvm.
"Auffälliges Verhalten" wird in unserem System oft mit einem Krankheitswert belegt und dementsprechend medizinisch behandelt. Ich arbeite jedoch weder medizinisch noch mit Tests, sondern rein pädagogisch, praktisch und an der Ursache.
Gerne beantworte ich Ihnen weitere Fragen zum Prinzip der Evolutionspädagogik® in einem kostenfreien 20 minütigen Kennenlerngespräch. Sprechen Sie mich an oder vereinbaren Sie gleich einen Termin mit mir.
Mehr Informationen zur Evolutionspädagogik finden Sie auf der Institutswebsite: https://www.evoped.com/de
Ich freue mich auf Sie.
Jetzt Ersttermin buchen
